Musical MLK 381

Das Kindermusical „Expedition MLK 381“ wurde von Kinderchören aus Bad Oldesloe aufgeführt und handelte von Martin Luther King und seinen Kampf gegen Rassismus, Gewalt, Diskriminierung und Ausgrenzung. Das Musical wurde in sechs Aufführungen vor circa 700 Schüler*innen aus Bad Oldesloe aufgeführt und leistete so seinen Beitrag zur Aufklärung und Sensibilisierung. Das Projekt habe ich gemeinsam mit einem Kommilitonen betreut, zum Auf- und Abbau wurden wir von einigen weiteren Studierenden vom Campus DMI, sowie von externen Helfenden unterstützt.
Ich habe mich bei dem Projekt um die technische Planung und Konzeption sowie Umsetzung des Lichtdesigns gekümmert. Für das Projekt habe ich den Veranstaltungsraum exakt ausgemessen und eine CAD-Zeichnung in Vectorworks erstellt. Dann habe ich auf Basis des Textbuches und einigen Hörproben ein Lichtsetup entworfen und geplant, von Art und Anzahl der verwendeten Scheinwerfer über Planung und Gewichtsberechnung der Traversen und Hängepunkte bis hin zur Adressierung und strommäßigen Phasenverteilung der Scheinwerfer.
Mein Job war ebenfalls die Programmierung des Lichts sowie das Operating während der Shows. Hierfür habe ich im Voraus ein Konzept entwickelt und dieses dann vor Ort, als das Rig stand und wir eine erste Probe sehen konnten, auf einer Konsole der Firma MA Lighting International GmbH programmiert.
Eine besondere Herausforderung war die Arbeit auf verschiedenen Bühnen, drei an der Zahl, die abwechselnd bespielt wurden. Um diese Herausforderung zu meistern, haben wir ein digitales Follow-Spot-System (Robospot) eingesetzt, welches uns auch die Spontanität gegeben und die Kreativität ermöglicht hat, die es brauchte, mit kleinen Kindern zu arbeiten, die teilweise sehr impulsiv handeln, sodass es immer Szenen gab, die anders laufen als ursprünglich geplant.


